Exkursion des Französischzweigs nach Nürnberg

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Exkursion des Französischzweigs nach Nürnberg

Am 29. Januar unternahmen die Französischklassen 8c, 9c und 10c der Realschule eine spannende Exkursion nach Nürnberg. Begleitet von ihren Lehrkräften Kerstin Horndasch und Patricia Hoyer startete die Gruppe frühmorgens mit der Hesselbergbahn in Richtung Filmhaus Nürnberg.

Nach einer entspannten Zugfahrt begann der Tag mit einem kurzen Stadtrundgang, bei dem besonders die „Straße der Menschenrechte“ im Fokus stand. Die Schüler erhielten dabei wertvolle Einblicke in die Bedeutung und Geschichte der Menschenrechte.

Der Höhepunkt des Ausflugs war der Kinobesuch im Rahmen der französischen Filmtage cinéfête. Gezeigt wurde der Jugendfilm Langue étrangère – Tandem: In welcher Sprache träumst du? im französischen Original mit deutschen Untertiteln. Der Film erzählt die Geschichte der schüchternen Fanny, die bei einem Schüleraustausch ihre Brieffreundin Lena trifft. Durch deren politisches Engagement gerät Fanny in einen Zwiespalt, der sie dazu bringt, ihre Identität infrage zu stellen. Die Geschichte regte zum Nachdenken über Freundschaft, Selbsterkenntnis und gesellschaftliche Verantwortung an.

Nach dem Kino blieb Zeit, Nürnberg eigenständig zu erkunden, bevor die Gruppe am Nachmittag wohlbehalten nach Wassertrüdingen zurückkehrte. Die Exkursion bot nicht nur eine tolle Gelegenheit, die französische Sprache und Kultur näher kennenzulernen, sondern auch neue Perspektiven auf das soziale und politische Engagement Jugendlicher zu gewinnen. Ein erlebnisreicher Tag, der allen in Erinnerung bleiben wird!