Autorenlesung „Lupus Noctis“

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Am vergangenen Donnerstag, den 19. Dezember, wurde es richtig spannend an der Realschule Wassertrüdingen: Die beiden jungen Autorinnen Anja Stapor und Melissa C. Hill kamen zu Besuch und stellten den Neunt- und Zehntklässlern ihren packenden Jugendroman Lupus Noctis vor.

Spannender Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Am vergangenen Freitag fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Ministerialbeauftragten für Mittelfranken statt. Insgesamt traten sechs Schüler und Schülerinnen aus den siebten Klassen gegeneinander an und präsentierten ihr Können.

Vorlesetag

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Am bundesweiten Vorlesetag drehte sich an der Realschule Wassertrüdingen alles um die Magie des Lesens. Passend zum Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ sorgten zwei besondere Gäste für spannende Lesestunden und jede Menge Begeisterung bei den Schülern.

Adventlicher Bastelnachmittag der SMV

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Am vergangenen Donnerstag war es endlich so weit: Die SMV der Realschule Wassertrüdingen hatte alle Fünftklässler zu einem adventlichen Bastelnachmittag eingeladen – und der war ein voller Erfolg!

Contact

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Die Contact 2024 in Dinkelsbühl war ein aufregendes Event, das zu Beginn des Schuljahres stattfand und speziell für Schüler organisiert wurde! In einer großen Turnhalle präsentierten sich zahlreiche Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die den jungen Besuchern spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder boten.

Tanzkurs für die 10. Klassen

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Am Donnerstag, 10. Oktober 2024, ging es los: Der Tanzkurs für die 10. Klassen der Realschule ist gestartet, organisiert von der Dinkelsbühler Tanzschule Sczesny.

SMV Tag

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Wie immer zum Schuljahresbeginn fand ein besonderes Event für die Mitglieder der SMV statt – ein Tag voller Planung und Teamarbeit, inklusive Übernachtung. Die Schülerinnen und Schüler kommen gemeinsam mit den Verbindungslehrern zusammen, um eben die verschiedenen Aktionen für das kommende Schuljahr zu besprechen.

„Achtung Auto“ – Verkehrserziehung für die 5. Klassen

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Letzten Freitag fand für alle Schüler der 5. Jahrgangsstufen das Programm „Achtung Auto“ der ADAC Stiftung statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Schüler auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und ihnen zu zeigen, wie wichtig es ist, Gefahren richtig einzuschätzen.