Känguru-Wettbewerb: Wer springt am Weitesten?

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Knobeln, Grübeln, Staunen – Der Känguru-Wettbewerb an der Realschule Wassertrüdingen

Am 20. März 2025 fand an der Staatlichen Realschule Wassertrüdingen der Känguru-Mathematikwettbewerb statt. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Freude an Mathematik zu fördern und die Schüler spielerisch zum Knobeln anzuregen.

In den Klassenstufen 5 und 6 mussten die Teilnehmer 24 Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad lösen – ganz ohne technische Hilfsmittel. Die Spannung war groß, und nach den 75 Minuten wurde in den Klassenzimmern eifrig über mögliche Lösungen diskutiert. Besonders die Multiple-Choice-Form der Fragen sorgte für zusätzlichen Nervenkitzel.

Nach dem Wettbewerb erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde, eine Broschüre mit den Aufgaben und Lösungen sowie ein kleines Geschenk. Besonders erfolgreiche Schüler wurden zusätzlich mit tollen Sachpreisen geehrt. Die Begeisterung war spürbar: Viele freuten sich über die ungewöhnlichen und kreativen Aufgaben, die das mathematische Denken herausforderten.

Viele Schüler äußerten, dass sie durch die anregenden, oft unerwarteten Aufgaben viel Freude am mathematischen Denken entwickelt hatten. Der Känguru-Wettbewerb erwies sich erneut als hervorragendes Mittel, um eine tiefere Auseinandersetzung mit Mathematik zu fördern und gleichzeitig Hemmungen abzubauen.

Der Känguru-Wettbewerb zeigte erneut, dass Mathematik weit mehr ist als nur eine Schuldisziplin – sie kann ein spannendes Abenteuer sein!