Zwei Tage voller MINT-Erlebnisse
Auch in diesem Jahr konnte sich das MINT-Team mit Frau Bachthaler, Herrn Eigler und Frau Schick auf die tatkräftige Unterstützung des Kollegiums verlassen, um ein spannendes und fachlich vielseitiges Programm für die 5. bis 9. Klassen zusammenzustellen. Die beiden Tage boten einen abwechslungsreichen Einblick in die Welt von MINT – einem Bereich, der für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik steht und zahlreiche Zukunftsperspektiven eröffnet.




Am ersten Tag stand für die Fünft- und Sechstklässler das praktische Experimentieren im Mittelpunkt. In kleinen Gruppen erkundeten sie an verschiedenen Stationen spannende naturwissenschaftliche Phänomene: Lightpainting, die Herstellung eines Indikators aus Blaukraut, den Bau eines Fallschirms, faszinierende Experimente mit Wasser, knifflige Körperrätsel und Schiffsbau – all das sorgte für Begeisterung und spielerisches Lernen.



Der zweite Tag richtete sich an die Siebt- bis Neuntklässler und brachte sie in direkten Kontakt mit der Berufswelt. 18 regionale Unternehmen präsentierten ihre Produkte und Anwendungsbereiche. Junge Mitarbeiter stellten ihr Unternehmen sowie die entsprechenden Ausbildungsberufe vor. Im Fokus standen jedoch die aufwendig vorbereiteten Experimente, die den Schülern einen praktischen und interaktiven Einblick in verschiedene MINT-Berufe ermöglichten.







Diese zwei Tage zeigten einmal mehr, wie vielfältig und spannend MINT sein kann – eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten!