Zehntklässler zu Gast im Bayerischen Landtag
Die politische Bildung steht im Februar 2025 stark im Vordergrund: Am 19.02. fand eine Exkursion in den bayerischen Landtag statt und am 21.02. die Juniorwahl zur Bundestagswahl.
Rund 8000 bayerische Schüler aller weiterführenden Schularten besuchen jedes Schuljahr den Bayerischen Landtag. In diesem Schuljahr waren auch wir dabei!

Bevor die Auseinandersetzung mit der politischen Arbeit auf dem Programm stand, wurden wir erst einmal in den nahe gelegenen Hofbräukeller zum Mittagessen eingeladen. Für uns völlig unerwartet nahm unser Ministerpräsident Markus Söder am Nebentisch Platz und ließ sich wie wir die Mahlzeit schmecken.
Im Anschluss waren Plätze auf der Besuchertribüne im Plenarsaal reserviert und politische Streitkultur in einer hitzigen Debatte faszinierte die Schüler. Real political life!

Dass die Aussprache zwischen Abgeordneten und jungen Menschen eine große Bedeutung hat, zeigte sich darin, dass die Abgeordneten (in alphabetischer Reihenfolge), Wolfgang Hauber (FREIE WÄHLER), Harry Scheuenstuhl (SPD), Helmut Schnotz (CSU) Martin Stümpfig (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Matthias Vogler (AfD) aus den Stimmkreisen Ansbach-Süd, Weißenburg Gunzenhausen und Schwabach für eine Stunde in einem Ausschusssitzungsaal sich der Diskussion mit Schülern stellten.