Wahlplichtfächer-
Bei den Schülern der 6.Klassen kommt jetzt die wichtigste Frage: „Welches Wahlfach soll ich nächstes Jahr bloß nehmen?“ Jeder Sechstklässler muss sich zwischen Physik, BWR und Französisch entscheiden.
Schulblog
Bei den Schülern der 6.Klassen kommt jetzt die wichtigste Frage: „Welches Wahlfach soll ich nächstes Jahr bloß nehmen?“ Jeder Sechstklässler muss sich zwischen Physik, BWR und Französisch entscheiden.
Auf nach Ansbach zur Fränkischen Landesausstellung Am 24.10.22 ging es für die 8. Jahrgangsstufe um 8 Uhr los auf den Weg nach Ansbach – Ziel war die barocke Residenz. Nachdem der Doppeldecker geparkt war, wurden die Klassen getrennt. Die eine … Weiter
Der Mädchen und Technik Abend ist für die Schülerinnen und deren Mamas der 6. und 7. Jahrgangsstufe gedacht. Dabei stehen ihnen zahlreiche kleine Experimente aus den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zur Verfügung.
Der MUT-Abend fand am 15.11.2022 bei uns in der Realschule statt. Anwesend waren 11 Schülerinnen und ihre Mamas aus der 6. Klasse und 4 Schülerinnen und deren Mamas aus der 7. Jahrgangsstufe.
In der Woche vor den Herbstferien machten sich alle 10. Klassen um 8 Uhr mit dem Bus auf nach Wien. Die drei 10. Klassen fuhren zwar zusammen, aber alle ihre Aktivitäten haben sie alleine absolviert.
In der Klasse 6b haben wir im Fach Mathematik das Thema Brüche bearbeitet und dabei eine etwas andere Methode benutzt. Denn die Lehrerin Frau Schülein, mit der wir es gelernt haben, fand eine sehr gute Idee, uns das Thema zu vermitteln.
Die diesjährigen Fünftklässler waren auch in diesem Schuljahr beim Teambuilding im Maihinger Kloster. Gleich in der ersten Schulwoche ging es zusammen mit ihren Klassenleitern los. Dabei mussten sie schwierige Hindernisse und Aufgaben lösen, die sie nur als Team bewältigen konnten.
Die Schulhausrallye wird jedes Jahr für die fünften Jahrgangsstufen veranstaltet. Die Veranstaltung soll dazu dienen, dass die 5.Klässler das Schulhaus und die verschiedenen Klassenräume besser kennenlernen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie der gesamten Schulfamilie schöne und erholsame Sommerferien!
Beim Spendenlauf der Realschüler kamen rund 8.300 € für verschiedene Spendenempfänger wie die Wassertrüdinger Tafel, ein ukrainisches Flüchtlingshilfsprogramm und das schuleigene Patenkind zusammen. Eine Summe, auf welche unsere kleine Schule echt stolz sein kann. Insgesamt liefen die 377 Schüler und … Weiter
Am 21.07 trafen sich alle Schüler von der 5. Bis zur 9. Klasse zum Sport- und Spielfest an der Hesselberghalle. Die Schülerinnen und Schüler, die schon vor 07:40 Uhr eingetroffen sind, wurden gleich beim Aufbau des Festes eingesetzt. So bauten … Weiter